KALORIENREICHES ERGÄNZUNGSFUTTERMITTEL mit HOHEm FETTANTEIL
GEEIGNET FÜR
- Die Erhöhung der Kaloriendichte einer Ration, ohne die Grundration zu verändern
- Nachhaltige, langsame Energiefreisetzung für Turnierpferde
- Den Konditionsaufbau bei allen Pferden und Ponys, besonders bei schwerfuttrigen Tieren
- Die Vorbereitung von Pferden für Schauen und Auktionen
BESCHREIBUNG
Ein leicht verdauliches Reiskleie-Ergänzungsfutter in Pelletform, das die Kondition und den Oberlinienaufbau optimal unterstützt.
Natürlich reich an Öl und Rohfasern, ist EQUI-JEWEL® eine vielfältige und konzentrierte Energiequelle für Pferde jeden Alters und Aktivitätsgrades.
EIGENSCHAFTEN & VORTEILE
- Sehr schmackhaft, praktisch und einfach einzusetzen
- Leicht verdaulich und wirksam einsetzbar
- Enthält „Super Fibres” für eine lang anhaltende, kontrollierte Energiefreisetzung
- Erhöht die Kaloriendichte jeder Ration, ohne die Grundration zu verändern, und reduziert die Abhängigkeit von einem hohen Getreideanteil.
BESCHREIBUNG IM DETAIL
EQUI-JEWEL® ist ein leicht verdauliches Reiskleie-Ergänzungsfutter in Pelletform, das die Kondition und den Oberlinienaufbau optimal unterstützt. Natürlich reich an Öl und Rohfasern, jedoch stärkearm, ist EQUI-JEWEL® eine vielfältige und konzentrierte Energiequelle für Pferde jeden Alters und Aktivitätsgrades.
EQUI-JEWEL® wurde zur Erhöhung der Energiedichte (Kalorien) einer Ration und zur Verbesserung der Kondition von schwerfuttrigen Pferden entwickelt. Außerdem liefert es Energie in langsam freigesetzter Form für Pferde mit erhöhtem Bedarf, wie zum Beispiel stark beanspruchte Turnierpferde.
EQUI-JEWEL® kann sehr gut in Kombination mit anderen Futtermitteln wie Re-Leve®, Enduro-Performance und Show Improver Pencils gefüttert werden, wenn wegen erhöhter Beanspruchung eine zusätzliche Kalorienzufuhr erforderlich ist.
EQUI-JEWEL® ist mit Calciumcarbonat angereichert, um das Calcium-Phosphorverhältnis der Reiskleie auszugleichen.
VORTEILE FÜR DAS TURNIERPFERD
Zusätzlich zu all den Vorteilen die EQUI-JEWEL® durch pflanzliche Öle in Pelletform mit sich bringt, haben wissenschaftliche Forschungen seine Vorteile für die Leistungssteigerung bei Sportpferden bewiesen. Während starker Beanspruchung hatten mit EQUI-JEWEL® gefütterte Pferde einen niedrigeren Milchsäurespiegel als solche, die mit Maisöl gefüttert wurden, was zu einer verbesserten Ausdauerleistung führte. Außerdem zeigten Studien, dass wenn EQUI-JEWEL im Pferdefutter als Ersatz für pflanzliche Öle eingesetzt wurde, die Herzfrequenz niedriger war und somit nach starker Beanspruchung kürzere Erholungsphasen erforderlich waren.
Die in EQUI-JEWEL® enthaltenen essentiellen Fettsäuren sorgen für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut. Pferde, die mit EQUI-JEWEL® gefüttert werden, zeigen schon bald einen herausragenden Fellzustand. Diese Eigenschaften von EQUI-JEWEL® sind besonders wichtig für Turnierpferde und -ponys und für Pferde, die für Auktionen vorbereitet werden, da dort auch nach dem Fell- und körperlichen Zustand beurteilt wird. Daher ist EQUI-JEWEL® sehr beliebt bei professionellen Verkaufsställen und Züchtern von Turnierpferden.
Die Zugabe VON ÖL
Das Hinzufügen von Öl ist eine hervorragende Methode, um einen erhöhten Kalorienbedarf zur Verbesserung der Kondition zu decken, ohne die tatsächliche Futtermenge zu erhöhen. Öl ist außerdem eine Energiequelle, die das Temperament der Pferde nicht beeinflusst. Bis zu 150 Milliliter können täglich gefüttert werden. Durch die Art wie Öl verdaut und umgewandelt wird, erhöht es jedoch die Anzahl der im Körper produzierten freien Radikalen. Freie Radikale können gesunde Zellen schädigen. Um die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen, müssen Antioxidantien wie zum Beispiel Vitamin E in der Ernährung enthalten sein.
Auf dem Futtermittelmarkt sind heutzutage fertige kalorienreiche Ergänzungsfuttermittel erhältlich, die den erhöhten Bedarf an Vitamin E bei einer ölreichen Fütterung berücksichtigen, wie beispielsweise EQUI-JEWEL®.
Das Hinzufügen von fetthaltigem Ergänzungsfutter kann das Risiko für die Erkrankung an Hufrehe, Kolik, Durchfall und Myopathien durch Belastung eliminieren. Diese Erkrankungen werden häufig mit einer erhöhten Aufnahme von Kraftfutter und zu geringer Aufnahme von Raufutter in Verbindung gebracht.